Kapelle

Anja Baumann

Neue Impulse für die Innenentwicklung im Landkreis
Modellprojekt in Wiebelsberg abgeschlossen

Um ältere Baugebiete im Landkreis Schweinfurt langfristig zukunftsfähig und für nachkommende Generationen attraktiv zu machen, hatte das Regionalmanagement am Landratsamt vor gut zwei Jahren das Modellprojekt „Wohnraum neu interpretieren“ gestartet. Anlässlich der Abschlussveranstaltung kürzlich im Landratsamt Schweinfurt zeigte sich das große Interesse am Modellprojekt.

In Kooperation des Landkreises Schweinfurt mit der Hochschule Coburg entwickelten Studierende des Studiengangs Architektur in zwei Semestern für die Modellgebiete Grettstadt, Oberschwarzach (Ortsteil Wiebelsberg), Stadtlauringen und Üchtelhausen verschiedene Umsetzungsvorschläge für Wohnprojekte. Die Projektgruppen stimmten ihre Untersuchung auf die jeweiligen demografischen Entwicklungen vor Ort ab. Sie wurden von Professor Mario Tvrtković und Professorin Anja Ohliger begleitet.

In Wiebelsberg lag der Fokus auf dem Erhalt und der Umnutzung historischer Strukturen entlang der Dorfstraße. Die Dorfstraße soll durch soziale Ankerpunkte und neue Wohnmodelle wiederbelebt werden. Dabei hatten es sich die Studierenden zur Aufgabe gemacht, die gewachsene Struktur der Höfe zu berücksichtigen, die derzeit als Lager genutzten Scheunen in Wohnraum umzuwandeln und das Neubaugebiet städtebaulich einzubeziehen.

Die Studierenden bereiteten alle Ergebnisse auf und präsentierten maßstabsgetreue Modelle und erklärende Plakate in einer Ausstellung. Bis zum 16. August ist die Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten im Foyer des Landratsamtes Schweinfurt (Schrammstraße 1) für alle zu besuchen.

Mit dem Modellprojekt „Wohnraum neu interpretieren“ führt der Landkreis Schweinfurt seine langfristige Arbeit zur Innenentwicklung fort. Ein Überblick zu allen Projekten aus dem Bereich Innenentwicklung findet sich auf den Seiten des Landratsamtes (s. VERWEISE). Für Rückfragen oder Anregungen zum Thema steht das Regionalmanagement des Landkreises Schweinfurt zur Verfügung (s. KONTAKT).

Skip to content