Kapelle

Gemeindeentwicklung
Mitmachen erwünscht - alle sind herzlich eingeladen!

Unsere Marktgemeinde entwickelt sich ständig weiter. Gemeinsam sind Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Gewerbetreibende und viele andere aktiv. Wir gestalten mit, um zusammen bestmögliche Lebens-,  Arbeits- und Wohnverhältnisse für alle zu schaffen.
In der Marktgemeinde ist ein ‚Quartiersmanagement‚ eingerichtet. Die Quartiersmanagerin nimmt Ideen auf, unterstützt und begleitet als Ansprechpartnerin für alle die Gemeindeentwicklung. Das Quartiersmanagement ist im Rahmen des städtebaulichen Förderprogramms ‚Sozialer Zusammenhalt‘ ein Kooperationsprojekt der Marktgemeinde mit dem Förderverein Schloss Oberschwarzach e.V. (Träger).
Sie haben Anregungen, Vorschläge oder Fragen?  
Sprechen Sie Bürgermeister, Marktgemeinderätinnen und Marktgemeinderäte oder die Quartiersmanagerin persönlich an

 

Das Gemeinde-Entwicklungs-Konzept (abgekürzt GEK) wurde gemeinsam von Bürgerinnen und Bürgern aller Ortsteile erarbeitet. Es fasst wichtige Punkte für die Zukunft und nachhaltige Entwicklung in unserer gesamten Gemeinde zusammen.  Maßnahmen und Projekte sind in Handlungsfeldern festgelegt.   Das GEK wird regelmäßig überarbeitet  und angepasst – zuletzt im Januar 2023  (Unterlagen s. Download-Bereich).
Ein  Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept  (abgekürzt ISEK) mit Kommunalem Denkmalkonzept (abgekürzt KDK) wurde für Für den Innen-/’Altort‘ des Markts Oberschwarzach erstellt. Für das festgelegte Sanierungsgebiet im Markt Oberschwarzach eröffnen sich besondere Möglichkeiten, auch für Eigentümerinnen und Eigentümer.

 

Skip to content