Kapelle

Anja Baumann

Kommunale Wärmeplanung Marktgemeinde Oberschwarzach
Beratungsförderung für die Marktgemeinde

Die Marktgemeinde Oberschwarzach hat mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung initiiert. In Zusammenarbeit mit einem Beratungsbüro wird die langfristige Umstellung der Wärmeversorgung der Marktgemeinde auf erneuerbare Energien und das Reduzieren von CO2-Emissionen entwickelt.
Die Planung umfasst die Analyse der bestehenden Wärmeinfrastruktur sowie des Potenzials für den Ausbau von Nahwärmenetzen und den Einsatz erneuerbarer Energiequellen.

Ziel ist es, die Energiekosten zu senken, die Energieeffizienz zu steigern und die Marktgemeinde langfristig von fossilen Brennstoffen unabhängig zu machen.

Mehr Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung  s. VERWEISE.

Skip to content