Online-Bürgerdialog des Heimatministeriums, 14.03.-14.04.2025
Am "Heimatdialog.Bayern" können alle Bürgerinnen und Bürger Bayerns (ab 16 Jahren) seit 1. August 2024 bis voraussichtlich Juni 2025 teilnehmen
Der „Heimatdialog.Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat geht in die nächste Runde: Vom 14. März bis 14. April 2025 können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen und Ideen beim „Online-Bürgerdialog“ einbringen.
Der Online-Bürgerdialog baut auf darauf auf, was Bürgerinnen und Bürger in regionalen Veranstaltungen bereits eingebracht haben. Wichtige Gesellschaftsthemen werden aufgegriffen, z.B. Zusammenhalt, Miteinander der Generationen, Herausforderungen einer älter werdenden Bevölkerung und Kommunikation politischer Themen.
Beim Online-Bürgerdialog können orts- und zeitunabhängig digital verschiedene Thesen bewertet und Fragen kommentiert werden. Ideen und Meinungen sind einzubringen. Mit anderen Nutzerinnen und Nutzern findet Austausch statt. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung zu fördern und dabei gemeinsam wichtige Themen zu vertiefen.
Die ausgewerteten Ergebnisse des Heimatdialog.Bayern werden im Sommer 2025 veröffentlicht und fließen als wertvolle Impulse in die Arbeit des Heimatministeriums ein. Einfach mitmachen!
Mehr Informationen s. VERWEISE auf dieser Seite.