Attraktives Mobilitäts-Angebot für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und andere Berechtigte
Verbundweites 365-Euro-Ticket für die Region Mainfranken
Der Verkehrsbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) führt ein verbundweites 365-Euro-Ticket ein. Das Angebot können alle in Anspruch nehmen, die in Mainfranken zur Schule gehen, eine Ausbildung absolvieren oder an bestimmten Freiwilligenprogrammen des Bundes oder Freistaats teilnehmen. Start ist der 1. August 2025.
Das Ticket lässt sich nicht nur für den täglichen Weg zur Schule oder zum Ausbildungsbetrieb nutzen. Es gilt auch in der Freizeit bzw. an Ferien-, Wochenend- und Feiertagen – absolut flexibel und beliebig oft pro Tag.
Erwerben können das 365-Euro-Ticket Schülerinnen und Schüler öffentlicher, privater sowie berufsbildender Schulen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie alle, die ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr absolvieren. Einzige Voraussetzung: Schule bzw. Ausbildungsstätte und Wohnort müssen im Geltungsbereich des NVM-Gebiets liegen – also in den Städten Würzburg oder Schweinfurt, den zugehörigen Landkreisen oder den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld, Kitzingen, Main-Spessart oder Haßberge.
Das personalisierte Ticket besteht aus einer Stammkarte (Berechtigungsnachweis erforderlich) und einer Wertmarke. Es gilt für 12 Monate. Alternativ ist für Selbstzahler auch eine digitale Version als Barcode erhältlich, für deren Gültigkeit stets ein amtliches Lichtbilddokument (z.B. Personalausweis) oder Schülerausweis mitgeführt werden muss. Wer bereits über ein 365-Euro-Ticket des ehemaligen Verkehrsverbunds Mainfranken (VVM) verfügt, kann dieses bis zum Ablauf der Gültigkeit im gesamten NVM-Gebiet nutzen.
Mehr Informationen auf den Seiten des Landratsamts Schweinfurt (s. VERWEISE).