Kapelle

Anja Baumann

Bundesweiter Probe-"Warntag", 11.09.2025
Ab 11:00 Uhr werden unterschiedliche Warnmittel aktiviert

Am Donnerstag, 11. September, findet ein bundesweiter Warntag statt. Ab 11 Uhr ertönt im Landkreis Schweinfurt das Sirenensignal: Eine Minute an- und abschwellender Heulton. Weitere unterschiedliche Warnmittel werden aktiviert. Das sind zum Beispiel Radio- und Fernsehdurchsagen, digitale Tafeln oder Warn-Apps. Die Probewarnmeldung wird auch über den Mobilfunkdienst Cell Broadcast verschickt und kann über Handys in Deutschland direkt empfangen werden..

Der Probealarm soll die technischen Abläufe bundesweit überprüfen. Der Probealarm dient auch dazu, die Bevölkerung für eine Gefahrensituation zu sensibilisieren:  Der an- und abschwellende Heulton von einer Minute Dauer ruft im Ernstfall auf, die Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Eine Minute gleichbleibender Dauerton bedeutet Entwarnung: Die Gefahr besteht nicht mehr.

Weitere wichtige Fragen zum bundesweiten Probe-„Warntag“ beantwortet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) – s. VERWEISE auf dieser Seite.

Zum Thema Notfallvorsorge gibt es einen Flyer für den Landkreis Schweinfurt (s. DOWNLOAD-Bereich auf dieser Seite).

Skip to content