Kapelle

Anja Baumann

Energiekonzept - Wärmeversorgung
Nachhaltige Lösungen für die gesamte Marktgemeinde

Nutzen Sie die Angebote der regionalen Energieberatungen.

Im Frühjahr 2022 gab die Marktgemeinde eine Machbarkeitsstudie für ein kommunales Wärmekonzept in Auftrag. In Kooperation mit der ÜZ Mainfranken/Lülsfeld und dem Institut für Energieberatung (IfE)/Amberg wird im Rahmen des regionalen Energie-Effizienz-Netzwerkes (EEN)  geprüft, wie zukünftige Wärmeversorgung für einen Teil des Markts Oberschwarzach aussehen kann.

Am 22. Juni 2022 fand eine öffentliche Teil-Bürgerversammlung im Sebastianihaus Oberschwarzach statt, bei der der aktuelle Stand vorgestellt wurde.

Das IfE aktualisiert und überarbeitet derzeit die Planungsunterlagen.

Interessierte Privateigentümer können sich ans Rathaus Oberschwarzach wenden.

 

2015 wurde im Rahmen der Erstellung eines Energiekonzeptes für den Markt Oberschwarzach wurde die Eignung jedes Daches für solare Nutzung berechnet (Berücksichtigung von Neigung, Ausrichtung und Verschattung durch Gelände, Vegetation oder Bebauung). Aus der Solarkarte können Sie die Eignung Ihres Daches erkennen (s. Download-Bereich).

 

 

Skip to content