Pilotprojekt Bewässerung Weinberge Oberschwarzach
Bayerisches Modellprojekt in Unterfranken
In der Marktgemeinde Oberschwarzach soll eines von vier bayernweit ausgewählten Pilotprojekten zur Weinbergsbewässerung weiter verfolgt werden.
Für das Modellprojekt im Markt Oberschwarzach ist die Gründung eines Wasser- und Bodenverbands (Körperschaft öffentlichen Rechts) vorgesehen. Diese Absicht wurde im Amtsblatt des Landratsamtes Nr. 54 vom 04.07.2022 öffentlich und amtlich bekanntgemacht.
Der Gründungstermin ist noch für Sommer 2022 vorgesehen. Dazu sind alle GrundstückseigentümerInnen, die aus der Bewässerung einen Vorteil haben, eingeladen. Eine Mitgliedschaft im Wasser- und Bodenverband umfasst keine verpflichtende Zusage zur Teilnahme der eigenen Flächen am Bewässerungsverband. Die Gründung des Verbands ist Voraussetzung für mögliche Förderanträge und Umsetzungshilfen.
Das Bayerische Umweltministerium erteilte den Pilotprojekten zur Vorlage der relevanten Unterlagen eine Fristverlängerung bis Dezember 2023. Mit Unterstützung des Wasserwirtschaftsamts Bad Kissingen, der Zentralen Koordinationsstelle Niedrigwasser (abgekürzt ZKN) bei der Regierung von Unterfranken, dem Landratsamt Schweinfurt und weiteren Ämtern und Büros wurden bereits planerische und organisatorische Grundlagen erarbeitet.
Weitere Entwicklungen soll als „antragsberechtigter Projektträger“ der neu zu gründende Wasser- und Bodenverband (Körperschaft öffentlichen Rechts) voranbringen.
Für Fragen, Anregungen und weitere Auskünfte stehen Bürgermeister Manfred Schötz und Jürgen Rebhann vom Vorstand des Weinbauvereins Oberschwarzach zur Verfügung.